top of page

Warum sollte ich eine Website kaufen?

Was ist die Website für Unternehmen?

Die Website eines Unternehmens ist nicht nur Informationsträger sondern auch das Aushängeschild eines jeden Unternehmens, Freelancer und Selbstständigen. Neukunden werden meistens erst über den Onlineauftritt auf eine Firma aufmerksam – dort kann eine unschöne oder unstrukturierte Website schnell abschreckend wirken.


Die 3 Wege zur eigenen Internetpräsenz.

1. Website erstellen lassen

Eine Internetseite erstellen zu lassen liefer natürlich meistens optimalste Ergebnisse, da die Website individuell auf den Auftraggeber abgestimmt und somit entsprechend der Ansprüche des Kunden gebaut werden kann. Der große Nachteil ist jedoch, dass es eine Menge Geld, Zeit und Aufwand kostet eine Website von Grund auf neu erstellen zu lassen.

Im Durchschnitt kostet eine Website bei dieser Lösung um die 5.000€. Dies ist vor allem für kleine bis mittelgroße Unternehmen sehr viel Geld. Doch beim Geld alleine bleibt es nicht – es muss auch noch die eigene Zeit darunter leiden.

Um eine Website erstellen zu lassen braucht der Web-Designer Konzepte, Strukturen und vieles mehr. Diese arbeitet natürlich nicht er aus, sondern lässt sie sich vom Auftraggeber schicken. All die Arbeit, welche mit diesem Prozess verbunden ist, raubt unnötig Zeit welche man in andere Projekte investieren könnte.

Bis zur Fertigstellung der Website kann es schon mal mehrere Monate dauern. Wenn dann alles zur Zufriedenheit ist: Top! Fall nicht fallen auch hier meistens noch einmal Gebühren und Zeit für die Nachbesserung an.


2. Selber eine Website erstellen

Diese Option kostet auf jeden Fall weniger Geld, nimmt aber dafür mehr Zeit in Anspruch. Möchte man selber eine Website erstellen, stellt sich erst einmal die Frage mit welchem CMS man dies tun möchte. WiX, Shopify, WordPress, Jimdo oder Strato? Dies sind nur einige der aktuellen Möglichkeiten um eine Website zu erstellen.

Hat man sich erst einmal entschieden muss man nun auch noch das CMS verstehen und die einzelnen Komponenten verstehen. Meistens erhält man dabei keine Hilfe, da die CMS-Anbieter einem nur den Baukasten bereitstellen.

Nun muss man auch hier, genauso wie beim ersten Weg über den Web-Designer, ein Konzept ausarbeiten. Dieses muss jedoch nun auch noch selber umgesetzt werden.

Wenn nun die Website erstellt ist hat man im durchschnitt mehrere dutzende Stunden Arbeit benötigt. Doch nur weil die Website steht ist noch lange nicht getan! Im Anschluss muss noch die SEO und vieles mehr optimiert werden, womit man sich auch wieder beschäftigen muss.


3. Eine Website kaufen

Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit ist das Kaufen einer eigenen Website. Bei dieser Lösung wählt man eine Website aus einem Katalog aus, welche einem am besten gefällt. Anschließend übernimmt ein Web-Developer des Anbieters (webfindo – Wir!) die Anpassung der Website. Dieser passt Farben, Texte und Bilder direkt an.

Und das Beste, die Kosten bei dieser Option sind sehr gering, da die Websites bereits fertig sind. Zudem benötigt der Käufer überhaupt keine Programmier-Kenntnisse.

Mit dieser Möglichkeit spart der Käufer auch extrem viel Zeit gegenüber den anderen Optionen, weil keine Konzepte erstellt werden müssen. Um es kurz zu sagen: Wenn du eine Website kaufst kannst du dein Geld und deine Zeit in das stecken, was wirklich zählt! Und eine professionelle Website erhältst du trotzdem.

Alles in allem erhält man bei dieser Option eine großartige Website ab 349,-. Klingt das für dich Interessant? Schaue dir direkt unsere Websites an und überzeuge dich selbst!

Zu unserem Website-Katalog

15 Ansichten0 Kommentare

Finde jetzt eine Website, die zu dir passt!

Mehr webfindo

Verpasse keine News

Vielen Dank!

bottom of page